Liebe Freunde,
„Aufrüstung statt Zukunft“ – das scheint das neue Motto zu sein.
- Konjunkturprognose für Deutschland? Fallend*
- Schätzung der Steuereinnahmen 2025? Fallend**
- Rentenbezüge gem „Wirtschaftsexperten“? Fallend***
- Wehretat? Explodierend****
Wir sollen mehr arbeiten und länger arbeiten. DIW-Präsident Fratzscher fordert nicht nur geringere Rentensteigerungen, sondern auch ein höheres Renteneintrittsalter.
Versteht man das unter dem noch im Wahlkampf versprochenen Wohlstand für alle? Immerhin stellte Merz die „Aktivrente“ in den Raum, damit dürfen Rentner dann freiwillig bis zum Umfallen ran, wenn die reguläre Rente nicht mehr reicht.
Ein würdevoller Lebensabend sieht anders aus.
Außenminister Wadepuhl fordert derweil einen Wehretat von 5% des Bruttoinlandprodukts, das entspricht 215 Milliarden Euro.
Also lieber Waffen statt Rente?!
Viele Grüße
Manfred Schiller
- *Im dritten Jahr in Folge stagniert die deutsche Wirtschaft
- ** Aktuelle Steuerschätzung ergibt ein Minus von 81 Milliarden
- *** Forderung von Marcel Fratzscher, DIW-Präsident
- **** Außenminister Johann Wadepuhl fordert 200 Milliarden €