Einige Leser der Zeitung „Der neue Tag“ in Weiden zerbrechen sich den Kopf darüber, wie man die AfD „wegbekommt“.
Und sie dürfen ihren Gedanken in langen Briefen darüber freien Lauf lassen, wie man diesem „lästigen“ Diskurs in einer Demokratie mit Andersdenkenden endgültig und schnellstmöglich den Garaus machen kann.
Da werden Pseudo-Experten zitiert, dass der Umgang mit der Partei bisher falsch war, dass „de-thematisiert“ werden müsse (wer kennt diesen Begriff?), dass auch „de-normalisiert“ werden müsse, dass man die AfD „wegregieren“ müsse, jemand anders meint wiederum, dass ein AfD-Verbot quasi der Himmel auf Erden sei, aber was macht man dann mit den Millionen an Wählern? Muss man die auch irgendwie „wegbekommen„?
Das sind wirklich schwerwiegende Fragen.
Mein Rezept hierfür wäre ganz einfach. Wir stellen zu jedem Thema eine eigene Staatsmeinung auf, das wird auch gesetzlich verankert.
Paragraph 1: der Staat hat immer recht.
Paragraph 2: hat der Staat einmal ausnahmsweise nicht recht, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft.
Ja, es ist so.
Die AfD möchte Professuren für „Gendergaga“ streichen, weil wir dieses Steuergeld sinnvoller einsetzen wollen.
Ja, wir haben ein gewisses Verständnis für das Handeln von Putin, weil wir die Vorgeschichte betrachten.
Ja, wir wollen keine Waffen in die Ukraine senden, weil wir aus dem zweiten Weltkrieg gelernt haben und ja, wir glauben an Klimawandel, aber nicht daran, dass er rein menschengemacht ist, weil das bis heute nicht schlüssig nachgewiesen ist.
Ja, wir wollen unser Land erhalten wie es ist, weil wir nie darüber abgestimmt haben, dass bis zum Jahr 2050 bis zu 180 Millionen neue Menschen in Deutschland angesiedelt werden, wie es der UN-Migrationspakt aus dem Jahr 2018 im schlimmsten Fall für Deutschland vorsieht.
Wir wollen auch MEGA – Make Europe Great Again.
All diese Meinungen müsst Ihr aushalten, liebe Besserwisser, ob ihr wollt oder nicht.
Und auch das Bundesverfassungsgericht wird bestätigen, dass die Meinungspluralität in Deutschland nicht nur Tradition hat, sondern auch auf keinen Fall abgeschafft werden darf.
Viele Grüße
Manfred Schiller