Seite wählen

Steuereinnahmen vs. Sozialausgaben

Liebe Freunde,

wann implodiert das Gefüge?

An dieser Grafik kann man folgende erschreckende Fakten ablesen:

Im Jahr 1990 betrugen die gesamten Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden knapp 300 Milliarden € (eigentlich 528 Mrd. DM).

Damals lagen die Sozialausgaben fast kongruent bei etwas mehr als 318 Milliarden €.

Innerhalb von etwa 30 Jahren haben sich die Steuereinnahmen verdreifacht auf

fast eine Billion €. Die Sozialausgaben haben sich jedoch mehr als vervierfacht auf 1.345 Milliarden €.

Die Kosten explodieren also weitaus schlimmer, als der Staatssäckel wachsen kann. 15 Millionen Netto-Steuerzahler drohen, unter der rasant steigenden Abgabenlast erdrückt zu werden, während die Krake „Sozialstaat“ immer gefräßiger wird.

Euer Manfred Schiller

Steuereinnahmen vs. Sozialausgaben
VERANSTALTUNGEN: