Söder gibt Kernkraft auf

Liebe Freunde,

wie nun zu lesen war, wertet CSU-Chef Markus Söder den Koalitionsvertrag insgesamt als Erfolg – fragt sich eben nur, für wen.

Söder, der noch vor wenigen Monaten betont hatte, dass die zuletzt stillgelegten Kernkraftwerke „jederzeit“ reaktiviert werden könnten, hat sein Versprechen zum Wiedereinstieg in die Kernkraft nach den Koalitionsverhandlungen aufgegeben.

Nichts davon steht mehr im Vertrag, womit die Union ein weiteres ihrer zentralen Wahlkampfversprechen aufgegeben hat.

Lt. Söder habe es keine politische Mehrheit für den Vorstoß gegeben, weshalb die Union sich nicht hatte durchsetzen können.

Doch, liebe Union – es gibt die politischen Mehrheiten und, noch wichtiger, die Mehrheiten im Volk!

Und nicht nur das, auch führende Vertreter der kerntechnischen Industrie & Forschung kommen zu der Einschätzung, dass Deutschland den „Ausstieg vom Ausstieg“ dringend braucht.

Doch auf dem Weg zur Macht unterwirft man sich, ohne mit der Wimper zucken, gerne dem grünen Irrweg.

Euer

Manfred Schiller

Ein weiteres gebrochenes Wahlversprechen: Söder gibt Kernkraft auf!
VERANSTALTUNGEN: