Zeit für unsere Kommunen

Liebe Freunde,

gestern Abend war ich zu Gast beim AfD-Kreisverband Schwandorf/Cham zur Veranstaltung „Zeit für unsere Kommunen“ in Arrach. Der Saal war voll, die Stimmung entschlossen – ein klares Signal: Unsere Bürger wollen Veränderung, und sie wollen sie vor Ort!

Vorstandsmitglied Josef Lintl hat eindringlich dazu aufgerufen, sich für die Kommunalwahl aufstellen zu lassen. In Arrach erreichte die AfD bei der letzten Wahl 39 % – ein starkes Zeichen, das Mut macht.

Denn: Schweigen verändert nichts. Wer nicht länger bevormundet werden will, muss aktiv werden.

Ich habe in meinem Vortrag betont, dass von den 35 selbstständigen Abgeordneten im aktuellen Bundestag 17 der AfD angehören – ich bin stolz, einer von ihnen zu sein. Das zeigt: Wir bringen echte Lebens- und Berufserfahrung in die Politik. Der AfD-Landesverband Bayern zählt mittlerweile um die 8600 Mitglieder – bis zum Jahresende werden 10.000 Mitglieder erwartet. Bei der Bundestagswahl 2025 wurden wir mit 19 % der Zweitstimmen zweitstärkste Kraft in Bayern . Das zeigt: Der Wunsch nach einer echten Alternative wächst.

Seit Ende Januar gab es keine Sitzungswoche mehr im Bundestag. Warum? Weil Oppositionsführer Merz offenbar Angst vor AfD-Anträgen hat – etwa zum Heizungsgesetz oder zur Grenzschließung. Er müsste Farbe bekennen – und das will er vermeiden.

MdB Reinhard Mixl kritisierte das sogenannte Sondervermögen scharf. Seine Mahnung: Der Rententopf reicht nur für 1,5 Monate – ein Alarmsignal für unsere soziale Sicherheit.

Radiomoderatorin Christl Fischer sprach Klartext zur Grenzsicherung, zur Umerziehung unserer Kinder und zur mangelnden Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz. Ihr Appell: Keine Angst haben, auf die Liste zu gehen – denn nur wer sich einbringt, kann unser Land wieder vom Kopf auf die Füße stellen.

Deshalb mein Appell an euch: Engagiert euch! Lasst euch zur Kommunalwahl aufstellen!

Nur gemeinsam können wir unsere Heimat gestalten und die Politik wieder in Bürgerhand bringen.

Euer Manfred Schiller

Zeit für unsere Kommunen!
VERANSTALTUNGEN: