Liebe Freunde,
die Bundesregierung hat nun den alle zwei Jahre erscheinenden Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit Strom vorgelegt.
Fazit: ohne massiven Zubau konventioneller Kraftwerke geht es nicht. Der lt. Bericht notwendige Zubaubedarf deckt sich in etwa mit der Menge an elektrischer Leistung, die uns aufgrund der in den letzten Jahren abgeschalteten Kernkraftwerke fehlen.
Nebenbei zeigt das nicht nur das klägliche Scheitern der sogenannten Energiewende, sondern auch die in diesem Fall offensichtlich fehlende Angst vor dem ach so bösen CO2, da man munter Gaskraftwerke für viele Milliarden Euro bauen möchte.
Darüber, woher die Fachkräfte und Ingenieure für den Bau herkommen sollen, ist man sich ebenfalls noch nicht im Klaren.
Hätte man die modernsten und sichersten Kernkraftwerke der Welt nicht abgeschaltet und zerstört, hätten wir zig Milliarden eingespart, eine traumhafte CO2- Bilanz und könnten das Geld sinnvoll für unsere Bürger verwenden.
Viele Grüße
Manfred Schiller