Seite wählen

Kommunaler Wärmeplan Weiden

Liebe Freunde


für die Stadt Weiden besteht die gesetzliche Verpflichtung, bis spätestens 2028 einen kommunalen Wärmeplan vorzulegen. Die Stadtwerke Weiden planen dafür eine Umsetzung, die hunderte Millionen Euro kosten soll. Sobald der Stadtrat das beschließt, tritt das neue Heizgesetz (GEG) mit voller Wucht in Kraft.

Das bedeutet:

Wenn einem Bürger künftig die Gas- oder Ölheizung kaputtgeht, darf sie nicht mehr einfach ersetzt werden. Stattdessen wird er gezwungen, auf teure Wärmepumpen oder andere sogenannte klimafreundliche Systeme umzurüsten.


Für viele Hausbesitzer, auch in Weiden, wird das verheerend sein. Eine neue Heizung, Dämmung, Umbauten – schnell geht es um Summen, die Existenzen bedrohen. Wer soll das alles bezahlen? Die Folgen dieses grünen Heiz-Irrsinns werden für viele Menschen im ganzen Land zur Katastrophe.

Und was macht die CDU? Im Wahlkampf versprach Friedrich Merz noch groß, das Heizgesetz abzuschaffen – jetzt treibt seine Partei gemeinsam mit der SPD die Heizungspolitik der ehemaligen Ampel weiter voran.

Wieder einmal zeigt sich: Wenn es ernst wird, stehen CDU und SPD auf derselben Seite – gegen die Bürger und gegen gesunden Menschenverstand.


Als Stadtrat und Bundestagsabgeordneter fordere ich, dass endlich ehrlich gesagt wird, was diese Planungen wirklich bedeuten. Keine schönen Worte mehr, keine grünen Träumereien – sondern klare Zahlen, klare Folgen und endlich Politik für die Bürger statt gegen sie.

Wir werden im Weidener Stadtrat weiter dafür kämpfen, dass Vernunft vor Ideologie steht.


Euer Manfred Schiller

Kommunaler Wärmeplan der Stadt Weiden beschlossen
VERANSTALTUNGEN: