Seite wählen

Fracking-Gas: Umweltschädlich & teuer!

Liebe Freunde,

durch den Bezug von LNG aus Übersee entstehen im Vergleich zu russischem Pipeline-Gas zusätzliche Umweltbelastungen durch Regasifikation & sog. Floating Storage in schwimmenden LNG-Terminals (z.B. in Wilhelmshaven). Beim Vorgang der Reinigung und Desinfektion der Seewasseranlagen der schwimmenden „Löschschiffe“ werden chlorbasierte Biozide eingesetzt, die ins Meerwasser gespült werden.

Die FRSU (floating storage and regasification unit) „Höegh Esperanza“ vor Wilhelmshaven leitet bis zu 178 Milliarden Liter pro Jahr in die Nordsee.

DUH, NABU und BUND warnen, dass die Ökosysteme von Jadebusen und Wattenmeer unwiderruflich geschädigt werden.

Es wurde bereits geklagt, jedoch ohne Erfolg. Auf eine Prüfung auf Umweltverträglichkeit des schwimmenden LNG-Terminals verzichteten die Behörden. Begründung: Dringlichkeit der Energiekrise 2022.

Kosten? Spielen keine Rolle, der Steuerzahler kommt für alles auf.

Euer Manfred Schiller

Frackinggas: Umweltschädlich und teuer!
VERANSTALTUNGEN: