Liebe Freunde,
fast täglich hört man von fragwürdigen Entwicklungen in unserer Gesellschaft, die einen heftig daran zweifeln lassen, ob unser Demokratieverständnis noch dasselbe ist, an das die Väter unseres Grundgesetzes einmal geglaubt haben.
Die Empörung über die Nichtzulassung des Rheinland-Pfälzischen Landtagsabgeordneten Joachim Paul zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen hatte sich noch nicht gelegt, als bekannt wurde, dass mein geschätzter Bundestagskollege Steffen Janich aus dem Polizeidienst entfernt wurde.
Man wirft ihm vor, im April 2020 zu einer „Corona-Demo“ aufgerufen zu haben. Zu einem Zeitpunkt an dem bereits zu erkennen war, dass das, was mit „Corona“ auf uns zukam, sich nicht von einer normalen Grippewelle unterscheiden würde.
Genau zu dieser Zeit war Protest extrem wichtig.
Ein wild gewordener Staat pfiff auf Grundrechte, zerstörte Existenzen, startete einen Angriff auf die Freiheit und wollte Menschen zwangsweise eine kaum getestete Substanz verabreichen, von der ich mich weigere, sie als „Impfstoff“ zu bezeichnen.
Steffen war auf der Seite „seiner Bürger“ und schützte sie. Die Menschen in seinem Wahlkreis honorierten es ihm und wählten ihn 2021 per Direktmandat in den Bundestag.
2025 erhielt er erneut das Vertrauen und er konnte sagenhafte 49,1% der Stimmen in seinem Wahlkreis auf sich vereinen. Steffen ist alles andere als ein duckmäusiger Beamter.
Sein Einsatz für die Grundrechte war und ist mutig und eine echte demokratische Gesellschaft braucht solche Mutbürger nicht nur in Stuttgart sondern auch in der sächsischen Schweiz.
Euer Manfred Schiller